Low Carb Mohnkuchen

Low Carb Ananas Mohnkuchen – Paleo & Keto

Leckerer Low Carb Ananas Mohnkuchen mit gerade 310 Kalorien und 4,2 Kohlenhydraten. Dieser leckere Kuchen ist ein ist ein saftiger Genuss und erinnert an eine Mischung aus Rührkuchen und saftigem Cheesecake.

Ich habe mich auch bei diesem Kuchen wieder dazu entschlossen, einen Mini Kuchen zu backen. Der Low Carb Ananas Mohnkuchen Teig lässt sich natürlich für eine größere Kuchenform beliebig verdoppeln 😉

Das intensive Ananas-Aroma erhält der Kuchen dank des aromatischen Ananasfruchtpulvers.

Damit der Teig noch “ketotauglicher” wird, habe ich C8 Öl hinzugefügt.

Das C8 Öl könnt ihr auch weg lassen, falls ihr auf diesen kleinen “hack” verzichten könnt oder möchtet.

Zutaten Ersetzen:

Ich habe Frischkäse auf Mandelbasis verwendet. Theoretisch kann man diesen durch Milch-Frischkäse ersetzen. Achtung: Nicht Paleo!

Süßen:

Zum Süßen des Low Carb Ananas Mohnkuchen habe ich Erythrit-Gold verwendet, da er einen weniger kühlen Geschmack auf der Zunge hinterlässt und zudem karamellig schmeckt.

Paleo: Wenn ihr keinen Erythrit bei den Muffins bzw. Mini Küchlein verwenden möchtet, könnt ihr diesen durch etwas Kokosblütenzucker (Achtung nicht zu viel bei Low Carb!) ersetzen.

In meinem e-Book habe ich noch mehr Tipps- und Tricks für euch parat.

Der Low Carb Ananas Mohnkuchen ist blitzschnell zubereitet: Sojafrei, Milchfrei, Glutenfrei und Paleo.

Low Carb Mohnkuchen

Zutaten:

= Artikel mit Rabattcodes

Menge: Eine mini-Silikon-Kuchenform (Entspricht 2 Muffins)

5 g Mohnsaat
1 Bio Ei (M)
10 g helles Mandelmehl
80 g Frischkäse Simply V
3 TK-Himbeeren
Keto Option:
10 g C8 Öl
Keto Option:
10 g C8 Öl

Low Carb Mohnkuchen

Zubereitung:

Die trockenen Zutaten mischen.

Das Ei mit Hilfe eines Rührstabes 2 Minuten cremig rühren.

Im Anschluss alle Zutaten in die Eicreme einrühren.

Die Mini Silikon-Backform mit dem Teig befüllen und darin drei TK-Himbeeren versenken.

Im vorgeheiztem Ofen bei 150 °C 15-18 Minuten bei (Umluft) backen.

Im Anschluss abkühlen lassen und im Kühlschrank einen Tag ziehen lassen.

Nährwerte:

Ganzer Kuchen (Ohne C8 Öl): Kcal: 310 KHs: 4,2

Lasst es euch schmecken!

Lagerung:

Das Gebäck im Kühlschrank lagern und innerhalb 3-4 Tage verzehren oder im Tiefkühlfach lagern.

In meinem Rezept- und Info-e-Book mit leckeren süßen Speisen findest du exklusive Rezepte, mit einfachen Zutaten, Infos zum Grundprinzip der ketogenen und paleoorientierten Ernährung, Informationen rund ums Low Carb & paleokonforme Backen, sowie Tipps und Tricks.

Low Carb-Backrezepte - E-Book


Dir hat das Rezept gefallen und du möchtest mir ein Trinkgeld geben? Mit einem Klick auf den Button kannst du mich per PayPal unterstützen 🙂


In meinem Rezept- und Info-e-Book mit leckeren süßen Speisen findest du exklusive Rezepte, mit einfachen Zutaten, Infos zum Grundprinzip der ketogenen und paleoorientierten Ernährung, Informationen rund ums Low Carb & paleokonforme Backen, sowie Tipps und Tricks.

Low Carb-Backrezepte - E-Book


✌️ Low Carb-Backrezepte.de ist eine kostenlose Rezept- und Infoseite.
Affiliate Links und *Partner Rabatte:
Da das Schreiben der Artikel und das Einstellen der Rezepte kostet viel Zeit kostet sind von mir verwendeten Produkte mit einer Verlinkung zu Partner Links versehen. Ich habe damit die Möglichkeit mir einen kleinen Kosten Ausgleich für meine Mühe zu schaffen, da ich für meine Empfehlungen ein paar Prozentchen erhalte. Der Preis wird für euch nicht teurer! Bei der Verwendung meiner Rabatt Codes erhaltet ihr zum Dank einen Rabatt. Ich freue mich weiterhin euch mit meinen Rezepten und Tipps inspirieren zu können und danke euch im Voraus für eure Hilfe.
Liebe Grüße, Verena