Low Carb Döner mit Jackfrucht Fleisch – Keto Vegan & Paleo

Low Carb Döner mit Würzigem Jackfrucht Fleisch im “Tandoori-Style”

Dieser Low Carb Döner ist super lecker, fix zubereitet und Dank der Ballaststoffe sehr sättigend und mit gerade mal 6,5 Kohlenhydraten absolut Low Carb und ketokonform 😎

Ich habe die Brötchen-Backmischung von meiner lieben Alex (Simply-Keto) verwendet. Der Brötchenteig erinnert vom Geschmack an leckere Vollkornbötchen. Die Konsistenz ist dabei schön weich und fluffig. Je nach dem welchen Essig ihr verwendet, kann ihr den Teig individualisieren und erhaltet bei Verwendung von Aceto Balsamico eine Sauerteig ähnliche Geschmacksnote.

Ihr wollt lieber selbst einen Brötchen-Teig backen?: Brötchenteigrezepte.

Zutaten:

% = Artikel mit Rabattcodes

Menge für einen Döner:

Zutaten Döner-Bot:

1 Fladen (125 g) aus Brötchen-Backmischung

Zutaten Jackfrucht-Vleisch:

Zutaten Knobi-Dip:

Etwas Zitronensaft

Zutaten Gemüsefüllung:

Ein Salatblatt
10 g Gurke
20 g Rotkohl
50 g Avocado

Vorbereitung:

1. Das Gemüse waschen. Gurke, Avocado und Rotkohl in feine Scheiben schneiden.

2. Ich habe die Brötchen-Backmischung nach Angabe zubereitet und lediglich die Menge an Apfelessig durch 4 EL Aceto Balsamico ersetzt. Die komplette Mischung ergab 5 große Döner-Brot-Fladen. Den Großteil habe ich eingefroren.

Tipp: Die Dönerbrot-Fladen ganz flach (ca. 1-1.5 cm hoch) formen, da die Brötchen im Ofen gut aufgehen.

Das fertige Fladen-Brot vorsichtig aufschneiden um es im Anschluss easy befüllen zu können.


Zubereitung:

Jackfucht-Fleisch:

1. Die Dose öffnen und das Wasser abgießen. Im Anschluss das Fruchtfleisch mit den Fingern zerrupfen. Die Öle in einer beschichteten Pfanne schmelzen und das Kokos-Curry kurz darin anrösten. Dann das Jackfruchtfleisch dazugeben und alles anbraten.

Knobi-Dip:

1. Alle Zutaten Mischen und mit Zitronensaft sowie Salz abschmecken.


Anrichten:

1. Das aufgeschnittene Brötchen nach Herzenslust anrichten.

Nährwerte:

1 “Döner” = ~630 Kcal und ~6,5 KH

Meal Prep:

Der leckere Döner eignet sich wie ich finde obendrein wundervoll für´s Büro & Co. Ihr könnt ihn prima am Vorabend zubereiten und in einer Frischebox mitnehmen.

Tipp: Den Dip in eine separate kleine Chutney Frischebox aufbewahren und vor Verzehr den Döner damit befüllen. So bleibt der Salat schön knackig und das Brötchen weicht nicht auf????

Lasst es euch schmecken!


Dir hat das Rezept gefallen und du möchtest mir ein Trinkgeld geben? Mit einem Klick auf den Button kannst du mich per PayPal unterstützen 🙂


In meinem Rezept- und Info-e-Book mit leckeren süßen Speisen findest du exklusive Rezepte, mit einfachen Zutaten, Infos zum Grundprinzip der ketogenen und paleoorientierten Ernährung, Informationen rund ums Low Carb & paleokonforme Backen, sowie Tipps und Tricks.

Low Carb-Backrezepte - E-Book


✌️ Low Carb-Backrezepte.de ist frei von Werbebannern.
Ich möchte, dass das zukünftig bleibt. Affiliate Links und *Partner Rabatte:
Das Schreiben der Artikel und das Einstellen der Rezepte kostet viel Zeit! Darum sind  von mir verwendeten Produkte mit einer Verlinkung zu Partner Links versehen. Ich habe die Möglichkeit mir einen kleinen Kosten Ausgleich für meine Mühe zu schaffen, da ich für meine Empfehlungen ein paar Prozentchen erhalte. Der Preis wird für euch nicht teurer! Bei der Verwendung meiner Rabatt Codes erhaltet ihr zum Dank einen Rabatt. Ich freue mich weiterhin euch mit meinen Rezepten und Tipps inspirieren zu können und danke euch im Voraus für eure Hilfe.
Liebe Grüße, Verena