Low Carb Kürbiskuchen

Low Carb Pumpkin Pie – Paleo & Vegan

Leckerer Low Carb Pumpkin Pie im Cheesecake Style ohne Boden mit gerade 193,5 Kalorien und 5,35 Kohlenhydraten das Stück. Dieser leckere Kuchen ist ein ist ein saftiger Genuss und erinnert an einen Cheesecake.

Ich habe mich auch bei diesem Kuchen wieder dazu entschlossen, einen Mini Kuchen zu backen. Der Low Carb Pumpkin Pie Teig lässt sich natürlich für eine größere Kuchenform beliebig verdoppeln und wer mag bäckt diesen leckeren Keks-Boden dazu  😉

Damit der Teig aufgrund des doch schon eher Kohlenhydrat-reichen Hokkaido Kürbisses “ketotauglicher” wird, habe ich C8 Öl hinzugefügt.

Das C8 Öl könnt ihr auch weg lassen, falls ihr auf diesen kleinen “hack” verzichten könnt oder möchtet.

Der Low Carb Pumpkin Pie schmeckt “gemüsig”, eben nach Kürbis… Um eine extra süß-aromatische Note an den Kuchen zu bekommen empfehle ich den Kürbis vorher im Ofen oder Airfryer einige Minuten zu rösten, bis dieser schön weich ist. Am besten ihr nutzt dazu die Gelegenheit etwas auf Vorrat herzustellen. Zum Beispiel könnt ihr 500 g Kürbis rösten und diesen im Anschluss zu einem feinen Mus pürieren. Das Kürbismus eignet sich mit Beispielsweise etwas Salz und Muskat auch super für einen leckeren Brotaufstrich.

Süßen:

Zum Süßen des Low Carb Pumpkin Pies habe ich Erythrit-Gold verwendet, da er einen weniger kühlen Geschmack auf der Zunge hinterlässt und zudem karamellig schmeckt.

Paleo: Wenn ihr keinen Erythrit bei den Muffins bzw. Mini Küchlein verwenden möchtet, könnt ihr diesen durch etwas Kokosblütenzucker (Achtung nicht zu viel bei Low Carb!) ersetzen.

In meinem e-Book habe ich noch mehr Tipps- und Tricks für euch parat.


In der Spicebar kann man sich sein eigenes Gewürz mischen lassen. Für meine Hokkaido-Kürbisgerichte habe ich vor einiger Zeit eine “Pumpkin-Spice-Mischung” mischen lassen. Durch die enthaltenen Zimtblüten schmeckt dieses Gewürz nicht nur sehr aromatisch, sondern auch etwas süß. Anbei meine genaues Mischverhältnis | Mit dem Code: spicylowcarb kann wer mag 5 € sparen.

Der Low Carb Pumpkin Pie ist blitzschnell zubereitet: Sojafrei, Vegan, Milchfrei, Glutenfrei und Paleo.

Low Carb Kürbiskuchen

Zubehör:

Ihr benötigt einen Hochleistungs-Mixer und Airfryer (oder Ofen).

Zutaten:

= Artikel mit Rabattcodes

Menge: Eine Mini Silikonkuchenform (Entspricht 2 Muffins)

20-30 g Erythrit-Gold
1 Bio Ei (M) Zimmertemperatur
100 g Mandelfrischkäse Simply V
100 g Hokkaido Kürbis
Keto Option:
5 g C8 Öl

Low Carb Kürbiskuchen

Zubereitung:

Kürbis waschen und in Würfel schneiden. Anschließend im Airfryer einige Minuten (10-15) rösten, bis dieser weich ist.

Danach alle Zutaten in einen Hochleistungs-Mixer geben und fein pürieren.

Im Anschluss die Mini Silikonkuchenform mit dem Teig befüllen.

Optional C8 Öl hinzufügen.

Im vorgeheiztem Ofen bei 165 °C ca. 18 Minuten bei (Umluft) backen.

Im Anschluss abkühlen und im Kühlschrank einen Tag ziehen lassen.

Low Carb Kürbiskuchen

Nährwerte:

Ganzer Kuchen (Ohne C8 Öl): Kcal: 387 Fett: 30,9 Eiweiß: 13,7 KHs: 10,7

Der halbe Kuchen entspricht etwa einem regulären Stück Kuchen.

Lasst es euch schmecken!

Lagerung:

Das Gebäck im Kühlschrank lagern und innerhalb 3-4 Tage verzehren oder im Tiefkühlfach lagern.

In meinem Rezept- und Info-e-Book mit leckeren süßen Speisen findest du exklusive Rezepte, mit einfachen Zutaten, Infos zum Grundprinzip der ketogenen und paleoorientierten Ernährung, Informationen rund ums Low Carb & paleokonforme Backen, sowie Tipps und Tricks.

Low Carb-Backrezepte - E-Book


Dir hat das Rezept gefallen und du möchtest mir ein Trinkgeld geben? Mit einem Klick auf den Button kannst du mich per PayPal unterstützen 🙂


In meinem Rezept- und Info-e-Book mit leckeren süßen Speisen findest du exklusive Rezepte, mit einfachen Zutaten, Infos zum Grundprinzip der ketogenen und paleoorientierten Ernährung, Informationen rund ums Low Carb & paleokonforme Backen, sowie Tipps und Tricks.

Low Carb-Backrezepte - E-Book


✌️ Low Carb-Backrezepte.de ist eine kostenlose Rezept- und Infoseite.
Affiliate Links und *Partner Rabatte:
Da das Schreiben der Artikel und das Einstellen der Rezepte kostet viel Zeit kostet sind von mir verwendeten Produkte mit einer Verlinkung zu Partner Links versehen. Ich habe damit die Möglichkeit mir einen kleinen Kosten Ausgleich für meine Mühe zu schaffen, da ich für meine Empfehlungen ein paar Prozentchen erhalte. Der Preis wird für euch nicht teurer! Bei der Verwendung meiner Rabatt Codes erhaltet ihr zum Dank einen Rabatt. Ich freue mich weiterhin euch mit meinen Rezepten und Tipps inspirieren zu können und danke euch im Voraus für eure Hilfe.
Liebe Grüße, Verena