Low Carb Tiramisu Donauwellen Muffins

Leckere Tiramisu Donauwellen Muffins

Diese Muffins sind ein absolutes “must bake again”. Sooo so lecker!!!

Pescetarisch
Sojafrei
Glutenfrei
➮* Paleo
LCHF

Kollagen Info:

Kollagen ist dafür bekannt gut für Darm, Haare, Haut, Nägel, stabile Knochen, sowie die Reparatur und den Aufbau von kollagenem Gewebe (z.B. Muskeln, Faszien) zu sein.

Wenn ich von Kollagen (Gelatine) spreche, meine ich nicht die Gelatine vom Schwein. Diese Tiere werden aufgrund der Haltung mit Hormonen und Antibiotika belastet. Dies kann sich negativ auf unseren Körper auswirken. Darum empfehle ich von Herzen in ein hochwertiges Produkt zu investieren.

Premium Fisch Gelatine ist ein gereinigtes Konzentrat, welches aus 100 % Fisch Kollagen gewonnen wird.

Die eingesetzte Rohware ist 100 % verfolgbar und enthält keine Rückstände. Eine weitere Alternative wäre Gelatine von Gras gefütterten Rindern.

Info: Kollagen Hydrolysat geliert nicht!

Alternativen:

Ich empfehle Premium Fischgelatine

Meine Erfahrung: Ich habe eine verbesserte Verdauung, kräftiges Haar mit schnellem Wachstum und stabilere Knochen bei mir festgestellt. 2018 habe ich mir die Armspeiche gebrochen und konnte einen sehr schnellen Heilungsprozess verzeichnen.

Info´s am Rezeptende


REZEPT für 10 >>Silikon-Muffinförmchen<<


Zutaten

Teig:

2 EL Espresso
40 g  >>Erythrit<<
2 Bio Eier (L)
10 g >>Natives Kokosöl aus der ganzen Nuss<<
Prise Salz
100 g >>Kokos-Mandel-Joghurt<<
100 g frische Himbeeren (20 Stk.)
 30 g >>Mandelmehl<<
♦ 15 g >>Mandelmus<<
♦ 10 g >>*Rohkakao<<

Tiramisu Kollagen-Mandelcreme:

♦ 2 EL >>Cuate Rum<< *Bester Rum ever ^^
1 Bio Ei (L)
♦ 50 g >>Erythrit<<
8 g  >>Premium Fischgelatine<<
* Dieses Produkt ist geschmacksneutral!

Zubereitung

Teig:

1. Die Eier mit dem Erythrit (oder dem Kokosblütenzucker) ca. 3 min mit dem Rührstab cremig rühren. Die Konsistenz sollte ähnlich wie steif geschlagenes Eiweiß sein.

2. Joghurt, geschmolzenes Kokosöl, Priese Salz und Mandelmus verrühren.

3. Die “Joghurt-Masse” vorsichtig unter die Ei-Masse unterheben und die Trockenen Zutaten (außer Kakaopulver) nach & nach unterheben.

4. Teig Halbieren!

5. In eine Hälfte das Kakaopulver und 2 EL Espresso geben und verrühren.

6. Die Böden der Muffinförmchen mit dem hellen-Teig befüllen (etwa 2 EL pro Muffin). Anschließend den Schokoteig vorsichtig darüber geben (gleichmäßig verstreichen).

7. Pro Muffin zwei frische Himbeeren im Teig platzieren. Ich habe sie zuvor ein wenig platt gedrückt, damit sie nicht zu sehr aus dem Teig ragen.

Im vorgeheiztem Ofen (Umluft) bei 160 °C ca. 20 – 25 min backen.

8. Die Muffins ca. 1 Stunde abkühlen lassen.

Tiramisu Kollagen-Mandelcreme:

1. Ei mit dem Erythrit (oder dem Kokosblütenzucker) ca. 3 min mit dem Rührstab cremig rühren. Die Konsistenz sollte ähnlich wie steif geschlagenes Eiweiß sein.

2. Rum, Würzöl und Mandelstreich mit dem Rührstab cremig rühren.

3. Anschließend die Eimasse unterrühren.

4. Das Kollagen mit der Mandelmilch in einem Topf verrühren bis sich das Pulver aufgelöst hat und unter ständigem Rühren die Mischung erhitzen bis die Flüssigkeit kurz aufkocht. Das Gemisch ein wenig abkühlen lassen (flüssig) und in die Tiramisu Creme unterrühren .

5. Die Tiramisu-Creme über die Muffins (Achtung in Silikonförmchen lassen) geben und in einer Frischebox im Kühlschrank aufbewahren. Zum Eine verfestigt sich so die Creme und zum anderen bleiben die Muffins frisch!

Tipp: Am besten schmecken die Muffins, wenn sie mind. einen Tag im Kühlschrank durchgezogen sind.

*Serviervorschlag:
Mit etwas >>Fermentierter Rohkakao<< bestäuben und etwas Bio >>Schokokracher-Gewürz<< darüber streuen.

Nährwerte

1 Stück mit Erythrit = ca. 200 Kcal und 1,9 KH
*Sojade: ca. 165 Kcal und 1,8 KH
 
Viel Spaß beim Nachbacken und lasst es Euch schmecken!

Dir hat das Rezept gefallen und du möchtest mir ein Trinkgeld geben? Mit einem Klick auf den Button kannst du mich per PayPal unterstützen 🙂


In meinem Rezept- und Info-e-Book mit leckeren süßen Speisen findest du exklusive Rezepte, mit einfachen Zutaten, Infos zum Grundprinzip der ketogenen und paleoorientierten Ernährung, Informationen rund ums Low Carb & paleokonforme Backen, sowie Tipps und Tricks.

Low Carb-Backrezepte - E-Book


✌️ Low Carb-Backrezepte.de ist eine kostenlose Rezept- und Infoseite.
Affiliate Links und *Partner Rabatte:
Da das Schreiben der Artikel und das Einstellen der Rezepte kostet viel Zeit kostet sind von mir verwendeten Produkte mit einer Verlinkung zu Partner Links versehen. Ich habe damit die Möglichkeit mir einen kleinen Kosten Ausgleich für meine Mühe zu schaffen, da ich für meine Empfehlungen ein paar Prozentchen erhalte. Der Preis wird für euch nicht teurer! Bei der Verwendung meiner Rabatt Codes erhaltet ihr zum Dank einen Rabatt. Ich freue mich weiterhin euch mit meinen Rezepten und Tipps inspirieren zu können und danke euch im Voraus für eure Hilfe.
Liebe Grüße, Verena