Leckere Low Carb Marmormuffins mit Sauerkirschfüllung und feiner Marzipannote.
Diese Low Carb Marmormuffins sind sehr schnell zubereitet und mit gerade mal 95 Kalorien und 1,8 Kohlenhydraten absolut „Diät-freundlich“, ohne auch nur eine Einbuße von Geschmack. Die im Rezept verwendete cremige Kokosmilch könnte gegen eine ähnlich cremige Alternative, wie etwa Joghurt, ersetzt werden. Die Low Carb Marmormuffins lassen sich toll abwandeln, indem sie zum Beispiel mit Nussmus und Beeren statt Konfitüre befüllt werden.
Süßen:
Paleo: Erythrit kann durch bei den Low Carb Marmormuffins gegen eine Alternative Süße ersetzt werden.
Backtipp:
Low Carb Teige kleben an Papier oder Nässen dieses durch. Darum Backe ich mit BPA frei Silikon-Muffinförmchen.
Die Muffins sind: Low Carb, Veggie, Sojafrei, Glutenfrei, Milchfrei, Paleo und Kalorienarm
Zubereitung
Die Eier ca. 3 min mit dem >>Rührstab<< cremig rühren. Die Konsistenz sollte ähnlich wie steif geschlagenes Eiweiß sein.
Dann die Kokosmilch hinzugeben und erneut verrühren.
Trockene Zutaten (außer Kakao-Pulver) mischen und anschließend die nassen Zutaten unterrühren.
Silikon-Muffinförmchen zur 1/2 mit Teig befüllen.
In die restliche Teig-Masse das Kakaopulver rühren.
Den Schokoteig klecksweise auf die 5 Muffins aufteilen und mit einem Löffelende einen Swirl ziehen.
Anschließend ein gut gehäuften TL Konfitüre pro Muffin mittig platzieren und mit Hilfe des Löffelstils nach unter drapieren. Auf den Muffins die TK Beeren verteilen.
Nährwerte:
1 Stk. ~ 95 Kcal – 1,8 KH
Lasst es Euch schmecken!
Lagerung:
Die Muffins im Kühlschrank lagern und innerhalb 3-4 Tage verzehren oder im TK Fach / Froster lagern.
Dir hat das Rezept gefallen und du möchtest mir ein Trinkgeld geben? Mit einem Klick auf den Button kannst du mich per PayPal unterstützen
In meinem Rezept- und Info-e-Book mit leckeren süßen Speisen findest du exklusive Rezepte, mit einfachen Zutaten, Infos zum Grundprinzip der ketogenen und paleoorientierten Ernährung, Informationen rund ums Low Carb & paleokonforme Backen, sowie Tipps und Tricks.