Low Carb Panna Cotta mit Cerealmilk, Karamell und Schokoguss. Klingt fancy?! Ist es auch! Denn diese leckere Low Carb Panna Cotta ist ein wahrer Gaumenschmaus und hat absolutes Suchtpotenzial. 😎
Als ich kürzlich bei Netflix die Dokufilmreihe „Chef’s Table: Pastry“ geschaut hatte und sah wie in Folge 4 Christina Tosi ihre unglaublich geniale Erfindung Cereal Milk Panna Cotta kreierte, stand für mich fest, dass ich unbedingt eine Kollagen-Schokoknuspermüsli-Panna Cotta herstellen muss. Ich dachte so, dass muss einfach unglaublich lecker schmecken….& YASS! Das tut es in der Tat.
Obendrein finde ich die Idee erst Müsli zu knuspern und aus der restlichen aromatisierten Cereal(Nuss)-Milch eine leckere Low Carb Panna Cotta mit genialen Benefits zu zaubern genial.
An dieser Stelle einen großen Dank an Christina Tosi für die wundervolle Inspiration!
Kollagen Info:
Kollagen ist dafür bekannt gut für Darm, Haare, Haut, Nägel, stabile Knochen, sowie die Reparatur und den Aufbau von kollagenem Gewebe (z.B. Muskeln, Faszien) zu sein.
Wenn ich von Kollagen (Gelatine) spreche, meine ich nicht die Gelatine vom Schwein. Diese Tiere werden aufgrund der Haltung mit Hormonen und Antibiotika belastet. Dies kann sich negativ auf unseren Körper auswirken. Darum empfehle ich von Herzen in ein hochwertiges Produkt zu investieren.
Die eingesetzte Rohware ist 100 % verfolgbar und enthält keine Rückstände. Eine weitere Alternative wäre Gelatine von Gras gefütterten Rindern.
Info: Kollagen Hydrolysat geliert nicht!
Meine Erfahrung: Ich habe eine verbesserte Verdauung, kräftiges Haar mit schnellem Wachstum und stabilere Knochen bei mir festgestellt. 2018 habe ich mir die Armspeiche gebrochen und konnte einen sehr schnellen Heilungsprozess verzeichnen
Lasst das Müsli für etwa 5 min in der Nussmilch ruhen, dann siebt das Müsli bzw. die aromatisierte Mandelmilch ab. Fertig ist eure „CEREAL MILK“
Zubereitung:
1. Alle Zutaten unter ständigem rühren langsam erhitzen. Wenn die Mischung anfängt zu blubbern (köcheln) vom Herd nehmen und ca. 2 min abkühlen lassen.
2. Die flüssige Masse in die Silikon-Muffinförmchenfüllen.
Schokoglasur:
1. Schokolade und Öl im Wasserbad schmelzen und langsam mit der Mandel Cuisine verrühren.
Tipp: Das Verrühren geht mit einem >>Matchabesen<< prima.
2. Anschließend abkühlen lassen! Dann über die Panna Cotta geben.
Karamell Topping:
1. Erythrit-Gold in eine beschichtete Pfanne geben und bei höherer Temperatur erhitzen und unter rühren warten bis dieser geschmolzen ist.
2. Das Ganze vom Herd nehmen und langsam mit der Mandel Cuisine verrühren. Wer mag, kann das Ganze mit etwas >>Tonkabohnenabrieb<< verfeinern.
3. Anschließend abkühlen lassen! Dann über die Panna Cotta geben.
Falls es angefangen hat zu klumpen kurz noch mal umrühren und dann über die Panna Cotta geben 😉
Finish
Wer mag kann wie ich die Panna Cotta mit etwas >>Schokokracher-Gewürz<< garnieren und >>Sckoko Knuspermüsli<<
Nährwerte:
Gesamte Menge Panna Cotta ~ 445 kcal – 3,5 KH
1 Panna Cotta ~ 89 kcal – 0,7 KH
Bitte steht´s im Kühlschrank lagern bei Zimmertemperatur werden sie sehr weich. Bei [Sommer]-Hitze verflüssigen sie sich wieder. Tipp: Die Jellys lassen sich z.B. wunderbar in heißem Kaffee / Tee lösen und man kann so sein Heißgetränk zusätzlich aromatisieren und „kollagenisieren“.
Viel Spaß beim genießen.
Dir hat das Rezept gefallen und du möchtest mir ein Trinkgeld geben? Mit einem Klick auf den Button kannst du mich per PayPal unterstützen
In meinem Rezept- und Info-e-Book mit leckeren süßen Speisen findest du exklusive Rezepte, mit einfachen Zutaten, Infos zum Grundprinzip der ketogenen und paleoorientierten Ernährung, Informationen rund ums Low Carb & paleokonforme Backen, sowie Tipps und Tricks.