Leckere Low Carb Milchcreme Schokoriegel schnell und einfach zubereitet.
Diese Riegel sind für jeden Milch- und Buttercreme-Fan mit Sicherheit eine Offenbarung, da sie unfassbar aromatisch und zart-schmelzend sind. Zudem sind die Low Carb Milchcreme Schokoriegel nicht nur ein Hochgenuss sondern auch noch aromastofffrei, zuckerfrei und paleokonform.
Die Füllung der Low Carb Milchcreme Schokoriegel besteht zudem gerade mal aus 4 Zutaten. Der Überzug kann außerdem nach Laune mit der Schokolade eurer Wahl überzogen werden. Hier findet ihr beispielsweise leckere Low Carb Rezepte für Weiße Schokolade und Zart-bitter Schokolade, beide Sorten sind auch vegan und paleokonform.
Zutaten ersetzen:
Süßen:
Paleo: Wenn ihr keinen Erythrit bei den Low Carb Mozartkugel-Riegel verwenden möchtet, könnt ihr diesen durch etwas Ahornsirup ersetzen. Obacht, da die Anzahl der Kohlenhydrate steigt.
Mehr leckere Riegel-Rezepte findet ihr Hier
Kokosmilch:
Bei Kokosmilch müsst ihr bei eurer Auswahl im Vorhinein auf die cremigkeit achten. Das Rezept gelingt nicht mit wässriger Milch. Ihr könnt auch den Cremigen Teil welcher sich bei kühler Lagerung am der Dose oben absetzt verwenden und auf Nummer sicher gehen, denn Fett bindet sich nicht mit (Kokos)-Wasser! Auch rate ich eine Kokosmilch ohne fragliche Zusatzstoffe und Bleichmittel zu kaufen. An dieser Stelle sei gesagt Aroy Kokosmilch hat zwei Sorten Milch im Angebot und nur die Bio-Milch ist frei von Zusatzstoffen (E435). Die Forschung beschäftigt sich gerade erst mit dem Thema Emulgatoren in Bezug auf unsere Gesundheit. Seit geraumer Zeit beobachtet die Medizin die Zunahme entzündlicher (Darm)-Erkrankungen. Im Verdacht stehen mitunter eine durch Zusatzstoffe veränderte Darmflora, diese Theorie hat sich bislang in Mäuse Studien bewiesen. Ich versuche so gut es geht auf Zusatzstoffe zu verzichten. Ganz dem Motto Vorsicht ist besser wie Nachsicht.
Die Low Carb Milchcreme Schokoriegel sind: Low Carb, Paleo, Gluten-, Soja- und Milchfrei.
Zubehör:
Vorbereitung:
Das Mandelmehl vorab zu sehr feinem Puder mahlen. Ich habe es zusammen mit Erythrit in meiner Kaffeemühle zermahlen.
Die Butter mehrere Stunden bei Zimmertemperatur lagern bis sie weich ist.
Zubereitung:
Die Butter mit Hilfe eines Rührgerät-Stabmixer verrühren. Dabei die Premium Creola de Coco nach und nach in die Butter einrühren!
Danach die trockenen Zutaten mischen und in die Creme einführen.
Anschließend die Masse in die Riegelförmchen geben und für einige Stunden in den Froster stellen bis die Creme fest ist.
Alle Zutaten mit Kokosöl im Wasserbad schmelzen. Durch das Kokosöl ist die Schokolade flüssiger und die Riegel lassen sich besser überziehen.
Die gefrorenen Riegel aus der Silikonform stürzen und auf einem mit Backpapier versehenes Brett legen.
Anschließend die Riegel mit der geschmolzenen Schokolade überziehen und auf das Brett legen. Zum Aushärten des Gusses die Riegel in´s TK-Fach stecken ;-).
Im Anschluss die Riegel nach eventuellen Macken untersuchen und diese mit Hilfe des Backpinsels ausfüllen.
Lagerung:
Die Riegel im Kühlschrank lagern und innerhalb von 4-5 Tagen auf brauchen. Im Gefrierfach halten die Riegel einige Wochen / Monate.
Nährwerte:
1 Riegel: Kcal: 304,8 F: 29,5 EW: 6,3 KHs: 1,4
Viel Spaß beim genießen.
Dir hat das Rezept gefallen und du möchtest mir ein Trinkgeld geben? Mit einem Klick auf den Button kannst du mich per PayPal unterstützen 
In meinem Rezept- und Info-e-Book mit leckeren süßen Speisen findest du exklusive Rezepte, mit einfachen Zutaten, Infos zum Grundprinzip der ketogenen und paleoorientierten Ernährung, Informationen rund ums Low Carb & paleokonforme Backen, sowie Tipps und Tricks.
